![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
DIRLEWANGER IDEE | Kolumnen | Unternehmen | Leistungen | Referenzen | Papers | ![]() |
|||
![]() |
||||||||||
![]() |
"11 aus 2.109" | |||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
Aus dem Magazin "Promotion Products" der WA Verlag GmbH, Heft Nr. 17, 2009: Lufthansa-Innovationsworkshop 11 aus 2.109Zur zweiten Runde des Lufthansa Innovationsworkshops trafen sich am 20. und 21. August 2009 die Teilnehmer im Lufthansa Training & Conference Center bei Frankfurt. Im Juni waren in einem zweitägigen Workshop, der von der Lufthansa Worldshop GmbH ausgerichtet wurde, exakt 2.109 Produktideen ersonnen worden (siehe dazu auch den Bericht im Promotion Products Nr. 16), aus denen zunächst 118 Ideenkonzepte entstanden. Im zweiten Workshop nun war es die Aufgabe der Teilnehmer, aus den verbliebenen Ideen 11 Produkte zu handfesten Konzepten weiterzuentwickeln.Zu den Produktideen, die zu Konzepten weiterentwickelt wurden, gehörten z.B. ein Lufthansa- Radiowecker mit speziellen Funktionen, eine Radar-Armbanduhr, ein Kinder-Pyjama, ein Strandtuch mit integrierter Spielefunktion, ein Lufhansa-Notebook oder ein aufblasbarer Swimmingpool. Die Workshop-Teilnehmer konkretisierten in Zweier-Teams für jedes Produktkonzept Aspekte in acht Bereichen: die Technik und Funktion des Produktes, Herstellung und Entwicklung, Design, Verpackung und Name, Verkaufsgrund und USP, Markt, Kunde und Nutzer des Produktes, sein Einsatz und seine Nutzung, mögliche Produktlinien, Weiterentwicklungen und Nachfolgeprodukte sowie die Kosten und Investitionen. In einem nächsten Schritt nun sollen die Konzepte den Verantwortlichen des Lufthansa Worldshops präsentiert werden, die dann entscheiden, welches der Produkte tatsächlich umgesetzt wird und auf diese Weise im Werbeartikelbereich, im Miles&More-Programm, im Worldshop-Katalog, in den Lufthansa-Shops oder im Bordverkauf landet. PP BM www.worldshop.eu ![]() ![]() Mit freundlicher Genehmigung WA Verlag GmbH (C) 2009 Das Magazin Promotion Products finden Sie im Internet unter: |
||||||||
![]() |
"Schweigende Meetings" "Bionik und Innovation" "Mr. Spock - I presume?! Science Fiction in German Companies" "Ideenfindung für Innovation neu inszeniert" "Innovation managen oder Innovation ermöglichen?" "Dirlewanger Innovations Impulse" / Aktuelle Ausgabe anfordern Publikationen Zurück zum Seitenanfang |